ist eine eigenständige professionelle und wissenschaftlich fundierte soziale Dienstleistung. Ziel ist die Erweiterung von Handlungskompetenzen in konkreten Situationen, sowie der eigenen Autonomie. Die Transaktionsanalyse kann ebenso im Coaching und in der Psychotherapie eingesetzt werden. Sie bildet die Basis meiner Tätigkeit.
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
der Ausbruch der Corona-Pandemie stellt jeden einzelnen vor Herausforderungen und diese sind individuell unterschiedlich. Ich habe mich den veränderten Umständen angepasst und ein eigenes Hygienekonzept für persönlich stattfindende Termine erstellt. Ich bin am bestmöglichen Schutz meiner Klienten und auch für mich interessiert und werde diesen verantwortungsvoll umsetzen.
Mit diesem Konzept zum Schutz des einzelnen ist es möglich, Präsenz-Termine für Coachings, Beratungen und auch Therapie anzubieten.
Alternativ biete ich weiterhin Termine über Websessions an.
Was auch immer für Sie die aktuellen Herausforderungen sind, ich wünsche Ihnen dabei gutes Gelingen und möchte mit einem aufmunternden Zitat enden:
“Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.” (John F. Kennedy)
Herzliche Grüße & bleiben Sie gesund!
Karin Reuter
Letzte Beiträge
Karin Reuter – Coaching & Beratung
Achtsame Sprache als Training
News, PraxisWie aus einem Beitrag zu Beginn des 2. Lockdown ein Online Training wurde. Ein kurzer persönlicher Erfahrungsbericht, wie aus einem spontanen Impuls ein Beitrag zur Achtsamen Sprache wurde. Und wie dieser zu einem Online Training gewachsen ist, welches bereits im Januar umgesetzt wurde.
Die 4 Satz Strategie
Praxis, Wissen & EntwicklungDie 4 Satz Strategie ist eine leicht zu erlernende und anzuwendende Kommunikationsmethode. Dieses Kommunikations-Tool unterstützt in einfacher Weise die Klärung von Situationen und ist lösungsorientiert. Auch hilft es die Wahrnehmung für die Gesprächssituation zu schärfen, die eigenen Bedürfnisse auszudrücken und den Fokus zu einer Lösungsfindung zu lenken.
Zum Jahreswechsel 2020/2021
Allgemein, Wissen & EntwicklungEin ganz besonderes Jahr geht zu Ende. Das Jahr 2020 ist geprägt und bestimmt durch die Corona-Pandemie, eine kollektive und weltweite Krise.
Ich möchte nun nach vorne schauen: Was sind die Themen, die mich beim Übergang ins neue Jahr umtreiben, die hilfreich und nützlich sind?
#Mut – Mut braucht es zur Umsetzung von neuen Dingen, zum Angehen von Herausforderungen.
#Change – Leben heißt Veränderung und Anpassungsbereitschaft, ein guter Umgang damit erhöht den Erfolg und fördert die Gesundheit.
#Ziele – Ziele geben dem Handeln eine Richtung, Ziele erreichen schafft Selbstbewusstsein und Zufriedenheit.
#Selbstmanagement – Selbstmanagement hat zum Ziel, die Selbstwirksamkeit und persönliche Umsetzungskompetenz zu steigern.
#Transaktionsanalyse – Die Transaktionsanalyse bietet professionelle Unterstützung für persönliche Entwicklung und mehr Handlungskompetenzen.
Achtsame Sprache
Praxis, Wissen & EntwicklungAchtsame Sprache bedeutet Wörter, Sprache und Stilmittel bewusst einsetzen, um Sprache produktiver, kraft- und ressourcevoller zu gestalten. Achtsame Sprache bedeutet auch, sich bewusst dafür zu entscheiden, die Sprache gestalten zu wollen. Achtsame Sprache wird unterstützt durch eine Verbindung zum Hier & Jetzt und der Wahrnehmung von dem was tatsächlich ist.
In diesem Artikel biete ich Impulse an, die eigene Sprache ressourcevoller zu gestalten und für sich selbst positiver und fördernd zu nutzen. Belohnt wird dies mit einer produktiveren Kommunikation und mit mehr positiven Gefühlen. Und vom Guten darf es ruhig etwas mehr sein.
Die Kopfstandmethode
Praxis, Wissen & EntwicklungDie Kopfstandmethode stellt traditionelle Brainstorming-Techniken auf den Kopf.
Anstatt zu versuchen, ein Problem zu lösen, erzeugt das umgekehrte Brainstorming Ideen, um das Problem zu verschlimmern. Dann kehrt man diese Ideen um, um neue Ideen zur Lösung des ursprünglichen Problems zu entdecken. Die Methode ist einfach und kann in den unterschiedlichsten Settings genutzt werden.