Lasst uns über Persönlichkeitsentwicklung sprechen!
Nach einer interessanten Diskussion über Persönlichkeitsentwicklung war ich motiviert, mich mit dem Begriff neu auseinanderzusetzen. Was ist Persönlichkeitsentwicklung und ist ein Coach, welcher Persönlichkeitsentwicklung anbietet ein „Allerwelts-Coach“? Ich fragte mich jedoch eher, ob jeder Coach auch weiß, was er tut, wenn er Persönlichkeitsentwicklung anbietet. Ich bin mir sicher: Ich weiß was ich tue.
So habe ich diese Fragen nochmal für mich beantwortet und daraus ist ein schöner Artikel geworden, selbst darüber nachzudenken. Mein Fazit: Coaching ohne Persönlichkeitsentwicklung geht nicht. Persönlichkeitsentwicklung ohne Coaching sehr wohl. Über Allerwelts-Coaching darf jeder sich seine eigene Meinung bilden. Dazu lade ich herzlich ein…
Persönlichkeitsentwicklung
…eine abgedroschene Phrase? Ganz im Gegenteil!
Menschen lernen und entwickeln sich ein Leben lang, ob sie dies möchten oder nicht. Gezielte Entwicklung ist dabei der Königsweg.
Dieser Artikel erläutert, was Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, was damit erreicht werden kann und welche Wege es zur persönlichen Weiterentwicklung geben kann.
Definition
Persönlichkeitsentwicklung heißt das Wachstum und die Weiterentwicklung der charakteristischen individuellen Eigenschaften (und Eigenarten) eines Menschen in angestrebter Art und Weise.
Persönlichkeitsentwicklung heißt für mich: Das eigene Selbstverständnis zu stärken, sich als autonome Persönlichkeit zu entwickeln, souveräner und resilienter zu sein, sowie die eigenen “weichen Fähigkeiten” zu erweitern. Kurz: Sie verbessern die aktuelle Version von sich selbst.
“Erkenne Dich selbst” soll über dem Orakel von Delphi gestanden haben. Den eigenen Charakter und Denkweisen zu (er)kennen und sich der eigenen individuellen Muster und Reaktionsweisen bewusst zu sein ist der erste Schritt. Selbsterkenntnis macht eigenständiges Denken, Abwägen und Entscheiden möglich. Selbsterkenntnis gehört zur Reflexionsfähigkeit. Dazu gehören Fragen wie:
- “Was ist typisch für mich?”
- “Was macht mich einzigartig?”
- “Was macht meinen Character aus?”
- “Wer bin ich und wenn ja, wie viele ;-)”
So kann ich ein gesundes Selbstverständnis entwickeln, also eine Vorstellung von mir und eine Haltung zu mir selbst.
Gezielte Persönlichkeitsentwicklung setzt eine Fähigkeit zur Selbstreflexion voraus. Und auch den Willen zu wachsen und die Motivation etwas dafür zu tun.