Diese Seite verwendet potentiell Cookies, sofern Sie der Verwendung nicht widersprechen.
Alle Cookies akzeptierenKeine Cookies verwendenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Mindset – Growth vs. Fixed Mindset
/in Wissen & Entwicklung/von Karin ReuterEin buddhistisches Sprichwort sagt: „Was du denkst, bist du. Was du bist, strahlst du aus. Was du ausstrahlst, ziehst du an.” In dieser Weisheit zeigt sich das, was wir heute Mindset nennen.
Das Mindset ist mehr als eine Denkweise. Es beschreibt die Denkweisen, Überzeugungen und Verhaltensmuster und damit die innere Haltung von Menschen. Im Artikel wird der Growth Mindset (nach Carol Dweck) vorgestellt und dem Fixed Mindset gegenübergestellt.
Persönlichkeitsentwicklung
/in Nachgedacht & Nachgespürt, Wissen & Entwicklung/von Karin ReuterNach einer interessanten Diskussion über Persönlichkeitsentwicklung entstand dieser Artikel zum Thema: Persönlichkeitsentwicklung – eine abgedroschene Phrase? Ganz im Gegenteil! Menschen lernen und entwickeln sich ein Leben lang, ob sie dies möchten oder nicht. Gezielte Entwicklung ist dabei der Königsweg. Dieser Artikel erläutert, was Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, was damit erreicht werden kann und welche Wege es zur persönlichen Weiterentwicklung geben kann.
Systemische Fragetechniken
/in Praxis, Wissen & Entwicklung/von Karin ReuterSystemische Fragen sind der Überbegriff für unterschiedliche Fragetypen, die in der systemischen Beratung, dem Coaching und in der Führung von Menschen und für klärende Kommunikationssituationen zur Anwendung kommen. Es handelt sich um ein wichtiges Werkzeug für zielfördernde und klare Kommunikation. Systemische Fragen sind so formuliert, dass sie den Befragten und die Befragte zum Nachdenken und zu anderen Sichtweisen anregen. Systemische Fragetechniken helfen, wenn es um schwierige Probleme und ihre Lösungen, um die Auftragsklärung oder um komplexe Projektplanung geht. Sie sind generell ein wichtiges Stilmittel für Coachung und Beratung.
Achtsame Sprache als Training
/in News, Praxis/von Karin ReuterWie aus einem Beitrag zu Beginn des 2. Lockdown ein Online Training wurde. Ein kurzer persönlicher Erfahrungsbericht, wie aus einem spontanen Impuls ein Beitrag zur Achtsamen Sprache wurde. Und wie dieser zu einem Online Training gewachsen ist, welches bereits im Januar umgesetzt wurde.
Die 4 Satz Strategie
/in Praxis, Wissen & Entwicklung/von Karin ReuterDie 4 Satz Strategie ist eine leicht zu erlernende und anzuwendende Kommunikationsmethode. Dieses Kommunikations-Tool unterstützt in einfacher Weise die Klärung von Situationen und ist lösungsorientiert. Auch hilft es die Wahrnehmung für die Gesprächssituation zu schärfen, die eigenen Bedürfnisse auszudrücken und den Fokus zu einer Lösungsfindung zu lenken.
Zum Jahreswechsel
/in Allgemein, Wissen & Entwicklung/von Karin ReuterEin ganz besonderes Jahr geht zu Ende. Das Jahr 2020 ist geprägt und bestimmt durch die Corona-Pandemie, eine kollektive und weltweite Krise.
Ich möchte nun nach vorne schauen: Was sind die Themen, die mich beim Übergang ins neue Jahr umtreiben, die hilfreich und nützlich sind?
#Mut – Mut braucht es zur Umsetzung von neuen Dingen, zum Angehen von Herausforderungen.
#Change – Leben heißt Veränderung und Anpassungsbereitschaft, ein guter Umgang damit erhöht den Erfolg und fördert die Gesundheit.
#Ziele – Ziele geben dem Handeln eine Richtung, Ziele erreichen schafft Selbstbewusstsein und Zufriedenheit.
#Selbstmanagement – Selbstmanagement hat zum Ziel, die Selbstwirksamkeit und persönliche Umsetzungskompetenz zu steigern.
#Transaktionsanalyse – Die Transaktionsanalyse bietet professionelle Unterstützung für persönliche Entwicklung und mehr Handlungskompetenzen.
Achtsame Sprache
/in Praxis, Wissen & Entwicklung/von Karin ReuterAchtsame Sprache bedeutet Wörter, Sprache und Stilmittel bewusst einsetzen, um Sprache produktiver, kraft- und ressourcevoller zu gestalten. Achtsame Sprache bedeutet auch, sich bewusst dafür zu entscheiden, die Sprache gestalten zu wollen. Achtsame Sprache wird unterstützt durch eine Verbindung zum Hier & Jetzt und der Wahrnehmung von dem was tatsächlich ist.
In diesem Artikel biete ich Impulse an, die eigene Sprache ressourcevoller zu gestalten und für sich selbst positiver und fördernd zu nutzen. Belohnt wird dies mit einer produktiveren Kommunikation und mit mehr positiven Gefühlen. Und vom Guten darf es ruhig etwas mehr sein.
Die Kopfstandmethode
/in Praxis, Wissen & Entwicklung/von Karin ReuterDie Kopfstandmethode stellt traditionelle Brainstorming-Techniken auf den Kopf.
Anstatt zu versuchen, ein Problem zu lösen, erzeugt das umgekehrte Brainstorming Ideen, um das Problem zu verschlimmern. Dann kehrt man diese Ideen um, um neue Ideen zur Lösung des ursprünglichen Problems zu entdecken. Die Methode ist einfach und kann in den unterschiedlichsten Settings genutzt werden.
Hinweise zu Corona Hygienemaßnahmen
/in News/von Karin ReuterDer Ausbruch der Corona-Pandemie stellt jeden einzelnen vor Herausforderungen und diese sind individuell unterschiedlich. Ich habe mich den veränderten Umständen angepasst und ein Hygienekonzept für persönlich stattfindende Termine erstellt. Seit Juni 2020 sind Präsenz-Termine wieder möglich und werden gut angenommen. Mehr zu den einzelnen Maßnahmen erfahren Sie im Beitrag.
Die 4 Stufen der Kompetenzentwicklung
/in Praxis, Wissen & Entwicklung/von Karin ReuterIn der Psychologie beziehen sich die vier Stufen der Kompetenz, oder das Lernmodell der “bewussten Kompetenz”, auf die psychologischen Zustände, die am Prozess des Vorankommens von der Inkompetenz zur Kompetenz beteiligt sind. Eine Möglichkeit auf dem Weg zu mehr Kompetenzen beschreibt das Modell mit den 4 Stufen der Kompetenz.